Termin
online buchen
Doctolib
Seminar: Sexual- und Paartherapie in der Psychotherapie
Seminar: Sexual- und Paartherapie in der Psychotherapie

Seminar: Sexual- und Paartherapie in der Psychotherapie

Mit der Akademie Heiligenfeld biete ich von 06.03.-08.03.2026 ein neues Seminar an. Das Thema ist „Sexual- und Paartherapie in der Psychotherapie“. Wir werden ein Wochenende gemeinsam die Grundlagen der Arbeit mit Paaren erarbeiten. Wir werden eine professionelle Haltung zu Sexualität als Thema in der Psychotherapie finden. Die Basics der Sexualmedizin und Sexualtherapie werden vermittelt.

Das Angebot richtet sich an Psychotherapeut*innen aller Fachrichtungen. Konkret bedeutet das:

– Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen (in Ausbildung und erfahrene Praktiker/Praktikerinnen)
– Psychologische Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen
– Fachärzte/Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie
– Ärztliche Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen sowie auch andere Fachrichtungen, wie Gynäkologie, Urologie oder Allgemeinmedizin
– Paartherapeuten/Paartherapeutinnen und Sexualtherapeuten/Sexualtherapeutinnen
– Psychologen/Psychologinnen und Psychologiestudierende
– Heilpraktiker/Heilpraktikerinnen für Psychotherapie
– Berater/Beraterinnen und Coaches im Bereich Paarbeziehung und Sexualität

Die Anmeldung ist über die Akademie Heiligenfeld ab sofort möglich.

Sexualität ist ein bedeutsamer Aspekt menschlicher Lebensqualität und sozialer Bindung, wird jedoch in vielen psychotherapeutischen Ausbildungen wenig oder eher tradiert thematisiert. Das Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die therapeutische Arbeit mit Paaren, Polykülen und Einzelpersonen zu Fragen von Sexualität, Partnerschaften und sexuellen Störungen. Neben individuellen Anliegen werden gesellschaftliche und strukturelle Einflüsse betrachtet. Im Fokus stehen praxisnahe Grundlagen und erste therapeutische Werkzeuge für einen professionellen und sicheren Umgang mit sexualtherapeutischen Themen im psychotherapeutischen Kontext.

Fortbildungspunkte werden bei der bayrischen Ärztinnenkammer beantragt. Die Kosten für 15 Unterrichtseinheiten betragen 354 €.

Ich freue mich auf Sie!